Direkt zum Inhalt

Header submenu

  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
  • openCode
  • Feedback geben
    • English

Sidebar menu

  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
  • Feedback geben
  • Open Code
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
Startseite

Hauptnavigation

  • Themen
    • Luft
      • Atmosphäre
      • Emissionen & Treibhausgase
      • Klimaschutz & -wandel
      • Luftverschmutzung & -qualität
      • Wetter
      • Wetterextremereignisse
      • Windkraft
    • Wasser
      • Gewässerschutz & -zustand
      • Meere & Ozeane
      • Seen & Flüsse
      • Trink- & Grundwasser
      • Wasserextremereignisse
      • Wasserqualität & -verschmutzung
    • Boden
      • Boden- & Ressourcennutzung
      • Bodenqualität & -verschmutzung
      • Bodenschutz & -degradierung
      • Dürre
      • Gesteine, Böden & Minerale
    • Lebewesen & Lebensräume
      • Artenschutz & Schutzgebiete
      • Artensterben, Biodiversitäts- & Lebensraumverlust
      • Biodiversität
      • Invasive Arten
      • Landschaften, Lebensräume & Biotope
      • Lebewesen & Lebensgemeinschaften
      • Nutztiere, -pflanzen & Kulturlandschaften
    • Mensch & Umwelt
      • Energie, Ressourcen & Wirtschaft
      • Erholung & Tourismus
      • Gesellschaft & Soziales
      • Gesundheit & Ernährung
      • Infrastruktur & urbaner Raum
      • Recht, Politik, Verwaltung & Planung
      • Risiko & Sicherheit
      • Umweltbildung & -wissenschaft
  • Wie funktioniert's
    • Über die Suche
    • Über das Ranking unserer Suchergebnisse
    • Über die Anbindung von Daten
    • Über die Metadatenqualität
    • Über den Metadatenexport
    • Über die Datenquellen
  • Über uns
    • Über uns
    • Über umwelt.info
    • Pressebereich
    • Neuigkeiten
  • Zur Suche

Wasser

Aus der Webredaktion von umwelt.info

Ein Wasserpegel an einem Brückenpfeiler in einem Fluss
27.01.2025

Flussmessstellen in Deutschland

Von Hochwasserschutz bis Daten zu Trockenzeiten: Pegel erfüllen viele Funktionen. Bei umwelt.info erfassen wir derzeit gut 5.000 Pegeldaten aus Behörden und Zivilgesellschaft, darunter die älteste Pegelmessstelle Deutschlands.

Wasser fließt in einen Holzeimer
24.06.2024

Grundwassermessstellen in Deutschland

Wo wird in Deutschland überall das Grundwasser gemessen? Finden Sie in unserer Kartenanwendung alle öffentlich verfügbaren Messstellen der Bundesländer.

24.06.2024

In eigener Sache: Warum Open Data ein Win-Win-Win-Szenario ist

Open Data, auf Deutsch „offene Daten“ – was abstrakt klingen mag, betrifft jede*n von uns. 

Schlagworte
Flüsse & Seen
Gewässerschutz & -zustand
Meere & Ozeane
Trinkwasser & Grundwasser
extremereignisse
verschmutzung & -qualität

Nationales Zentrum für Umwelt- und Naturschutzinformationen
 

Außenstelle Umweltbundesamt
Gotthardstraße 34/37
06217 Merseburg 
Deutschland

Das ist das umwelt.info-Logo.
Das ist das Logo des Umweltbundesamts

Fußzeile

  • Kontakt
  • Presse
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum