Autor / Autorin
Webredaktion umwelt.info
Nationales Zentrum für Umwelt- und Naturschutzinformationen / Umweltbundesamt
zuletzt aktualisiert am:

Aktuelles Datenangebot auf umwelt.info

Öffentlich verfügbare Daten und Informationen sind die Grundlage unseres Portals. Doch wie werden Daten aus der Umwelt- und Naturschutzlandschaft in Deutschland über umwelt.info auffindbar gemacht und wie können wir gemeinsam diesen Prozess gestalten? Informationen dazu finden Sie in diesem Überblick über das aktuelle und zukünftige Datenangebot auf umwelt.info

Da uns Transparenz – ganz im Sinne der Open-Data-Idee – sehr wichtig ist, möchten wir mit diesem Artikel einen weiteren wichtigen Beitrag dazu leisten, unsere Prozesse klar nach außen darzustellen. Wir möchten Ihnen einen Überblick dazu bieten, welche Datenquellen wir bereits in unseren Prozess der Datenintegration aufgenommen haben und in welchem Stadium der Integration sich diese befinden. Wie läuft der Prozess der Datenintegration genau ab? Alle Informationen hierzu finden Sie in unserem Artikel „Über die Anbindung von Daten“.

In der folgenden Übersicht finden Sie Angaben zu den Datenquellen, die wir durch Recherche oder dank Ihrer Mitarbeit erfasst haben. Aktuell kommen die Angebote zum Großteil aus den Umweltverwaltungen von Bund und Ländern, zukünftig werden wir auch weitere Quellen zum Beispiel aus dem zivilgesellschaftlichen Bereich einbinden.

Pro Institution kann es mehrere Datenquellen geben, denn wir erfassen neben spezifischen Daten- und Informationsangeboten beispielsweise auch öffentlich verfügbare Websites. Mit einem Klick auf das Datenangebot gelangen Sie direkt zur Originalquelle. Sie haben Hinweise oder Korrekturen zu einer aufgelisteten Datenquelle? Dann kontaktieren Sie uns gerne.

Unter "Anbindung" sehen Sie, in welchem Schritt der Verarbeitung sich die Datenquelle befindet. Ist die Anbindung „ausstehend“, bedeutet dies, dass diese Datenquelle in unsere Liste der Daten zum Umwelt- und Naturschutz aufgenommen wurde. Anbindung „erfolgreich“ bedeutet, dass die Datenquelle in den Metadatenindex von umwelt.info aufgenommen wurde und über die Suche unseres Portals auffindbar ist.

Liste der Datenquellen
Institution Datenquelle Medium Anbindung
NFDI4Biodiversity Lebendiger Atlas der Natur Deutschlands Interaktive Webanwendung erfolgreich
Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit Internetauftritt Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit Pflanzenschutzmitteldatenbank ausstehend
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft Open Agrar Publikationsdatenbank ausstehend
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz https://geobox-i.de/GBV-RLP/ Website ausstehend
Arbeitskreis Hallesche Auwenwälder zu Halle (Saale) e.V. Arbeitskreis Hallesche Auenwälder zu Halle (Saale) e.V. Webpräsenz des Arbeitskreises Hallesche Auenwälder zu Halle (Saale) e.V. ausstehend
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz Nationale Plattform Zukunft des Tourismus Webpräsenz Nationale Plattform Zukunft des Tourismus ausstehend
Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit Webpräsenz des BVL Online-Datenbank über zugelassene Pflanzenschutzmittel ausstehend
Abwasserzweckverband Südharz Internetpräsenz Abwasserzweckverband Südharz Website in Abstimmung
openSenseLab gGmbH openSensemap.org Kartenanwendung ausstehend
Private Anbieter Kiefern-Monitoring Website erfolgreich
Nationales Begleitgremium Webpräsenz Nationales Begleitgremium Website ausstehend
Landesarchiv Sachsen-Anhalt Portal Landesarchiv Sachsen-Anhalt Datenbank ausstehend
Bundesverband Boden e.V. Internetangebot Bundesverband Boden e.V. Website ausstehend
Bundesverband Boden e.V. Internetangebot Bundesverband Boden e.V. Website ausstehend
Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord Rheinland-Pfalz Webpräsenz Flächenportal Erneuerbare Energien Rheinland-Pfalz Website ausstehend
Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord Rheinland-Pfalz Webpräsenz Flächenportal Erneuerbare Energien Rheinland-Pfalz Website ausstehend
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität des Landes Rheinland-Pfalz LANIS-Dienste (Kartenanwendung, Geodaten, Metadaten) Website ausstehend
Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz ArtenFinder Rheinland-Pfalz Website ausstehend
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität des Landes Rheinland-Pfalz LANIS-Dienste (Kartenanwendung, Geodaten, Metadaten) Kartenanwendung ausstehend
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club (ADFC e.V.) Berlin zählt Mobilität Kartenanwendung ausstehend

Sie verfügen über offene Daten und Informationen aus dem Bereich Umwelt- und Naturschutz, die wir noch nicht erfasst haben? Dann kontaktieren Sie uns gerne. Gemeinsam besprechen wir die nächsten Schritte für die Einbindung der neuen Datenquelle. Wir freuen uns über Ihre Nachricht an umwelt.info@uba.de.

Ich bin mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden.

Wie hat Ihnen der Beitrag gefallen?

Autor / Autorin
Webredaktion umwelt.info
Nationales Zentrum für Umwelt- und Naturschutzinformationen / Umweltbundesamt